Zum Inhalt springen

Messer, Gabel, Schere, Licht,

macht Diebe.

Mix it up!
Envelope

Gemixt mit ❤ von Luzian Meier

Alle Sprichworte

  • Abwarten
  • Alle Wege
  • Aller Anfang
  • Aller guten Dinge
  • Alles hat ein Ende,
  • Altes Brot ist nicht hart,
  • Auch ein blindes Huhn
  • Auch Rom
  • Auf alten Pfannen
  • Auf jeden Regen
  • Aus den Augen
  • Beim Reden
  • Besser den Spatz in der Hand
  • Besser ein Ende mit Schrecken
  • Da
  • Das Kind
  • Das Leben
  • Das letzte Hemd
  • Das Rad, das am lautes­ten quietscht,
  • Den Letzten
  • Den Nagel
  • Den Wald
  • Der Apfel
  • Der Appetit
  • Der dümmste Bauer
  • Der Esel
  • Der Fisch
  • Der frühe Vogel
  • Der Glaube
  • Der Krug geht so lange zum Brunnen,
  • Der Weg zur Hölle
  • Die Axt im Hause
  • Die Katze
  • Die Letzten
  • Die Suppe wird nicht so heiß gegessen,
  • Die Zeit
  • Doppelt genäht
  • Du sollst den Tag
  • Ehrlich
  • Ein leichter Schlag auf den Hinter­kopf
  • Ein rollender Stein
  • Eine Kuh macht muh,
  • Eine Schwalbe
  • Einem geschenk­ten Gaul
  • Erst die Arbeit,
  • Es gibt kein schlechtes Wetter,
  • Es ist nicht alles Gold,
  • Geben
  • Gegen­sätze
  • Geld allein
  • Gelegenheit
  • Gerste und Malz,
  • Geteiltes Leid
  • Gib den kleinen Finger,
  • Gleich und gleich
  • Gottes Wege
  • Gut gekaut
  • Guter Rat
  • Hinterher
  • Hochmut
  • Hunde, die bellen,
  • In der Nacht
  • In der Not
  • Ist die Katze aus dem Haus,
  • Eine Kette
  • Kinder und Narren
  • Kleider
  • Kleinvieh
  • Knapp daneben
  • Leere Wagen
  • Lehrjahre
  • Liebe
  • Man muss die Suppe auslöffeln,
  • Man soll das Eisen schmieden,
  • Messer, Gabel, Schere, Licht,
  • Mit Speck
  • Morgen­stund
  • Nach dem Essen sollst du ruhen
  • Nur wer gegen den Strom schwimmt,
  • Ohne Fleiß
  • Probieren
  • Reden ist Silber,
  • Säge nicht an dem Ast,
  • Schlafende Hunde
  • Schuster,
  • Steter Tropfen
  • Stille Wasser
  • Totgesagte
  • Unter Blinden
  • Vorsicht
  • Was der Bauer nicht kennt,
  • Was dich nicht umbringt,
  • Was du heute kannst besorgen,
  • Was Hänschen nicht lernt,
  • Was lange währt,
  • Was sich neckt,
  • Wenn das Wörtchen «wenn» nicht wär‘,
  • Wenn Zwei sich streiten,
  • Wer A sagt,
  • Wer anderen eine Grube gräbt,
  • Wer den Rappen nicht ehrt,
  • Wer den Schaden hat,
  • Wer die Wahl hat,
  • Wer im Glas­haus sitzt,
  • Wer mit den Hunden zu Bett geht,
  • Wer nicht anfängt,
  • Wer nicht kommt zur rechten Zeit,
  • Wer rastet,
  • Wer schön sein will,
  • Wer zuletzt lacht,
  • Wie der Vater,
  • Wie du mir,
  • Wie man in den Wald ruft,
  • Wie man sich bettet,
  • Wo ge­hobelt wird,
  • Wo man singet, laß dich nieder,
  • Zu viele Köche
Menu
  • Abwarten
  • Alle Wege
  • Aller Anfang
  • Aller guten Dinge
  • Alles hat ein Ende,
  • Altes Brot ist nicht hart,
  • Auch ein blindes Huhn
  • Auch Rom
  • Auf alten Pfannen
  • Auf jeden Regen
  • Aus den Augen
  • Beim Reden
  • Besser den Spatz in der Hand
  • Besser ein Ende mit Schrecken
  • Da
  • Das Kind
  • Das Leben
  • Das letzte Hemd
  • Das Rad, das am lautes­ten quietscht,
  • Den Letzten
  • Den Nagel
  • Den Wald
  • Der Apfel
  • Der Appetit
  • Der dümmste Bauer
  • Der Esel
  • Der Fisch
  • Der frühe Vogel
  • Der Glaube
  • Der Krug geht so lange zum Brunnen,
  • Der Weg zur Hölle
  • Die Axt im Hause
  • Die Katze
  • Die Letzten
  • Die Suppe wird nicht so heiß gegessen,
  • Die Zeit
  • Doppelt genäht
  • Du sollst den Tag
  • Ehrlich
  • Ein leichter Schlag auf den Hinter­kopf
  • Ein rollender Stein
  • Eine Kuh macht muh,
  • Eine Schwalbe
  • Einem geschenk­ten Gaul
  • Erst die Arbeit,
  • Es gibt kein schlechtes Wetter,
  • Es ist nicht alles Gold,
  • Geben
  • Gegen­sätze
  • Geld allein
  • Gelegenheit
  • Gerste und Malz,
  • Geteiltes Leid
  • Gib den kleinen Finger,
  • Gleich und gleich
  • Gottes Wege
  • Gut gekaut
  • Guter Rat
  • Hinterher
  • Hochmut
  • Hunde, die bellen,
  • In der Nacht
  • In der Not
  • Ist die Katze aus dem Haus,
  • Eine Kette
  • Kinder und Narren
  • Kleider
  • Kleinvieh
  • Knapp daneben
  • Leere Wagen
  • Lehrjahre
  • Liebe
  • Man muss die Suppe auslöffeln,
  • Man soll das Eisen schmieden,
  • Messer, Gabel, Schere, Licht,
  • Mit Speck
  • Morgen­stund
  • Nach dem Essen sollst du ruhen
  • Nur wer gegen den Strom schwimmt,
  • Ohne Fleiß
  • Probieren
  • Reden ist Silber,
  • Säge nicht an dem Ast,
  • Schlafende Hunde
  • Schuster,
  • Steter Tropfen
  • Stille Wasser
  • Totgesagte
  • Unter Blinden
  • Vorsicht
  • Was der Bauer nicht kennt,
  • Was dich nicht umbringt,
  • Was du heute kannst besorgen,
  • Was Hänschen nicht lernt,
  • Was lange währt,
  • Was sich neckt,
  • Wenn das Wörtchen «wenn» nicht wär‘,
  • Wenn Zwei sich streiten,
  • Wer A sagt,
  • Wer anderen eine Grube gräbt,
  • Wer den Rappen nicht ehrt,
  • Wer den Schaden hat,
  • Wer die Wahl hat,
  • Wer im Glas­haus sitzt,
  • Wer mit den Hunden zu Bett geht,
  • Wer nicht anfängt,
  • Wer nicht kommt zur rechten Zeit,
  • Wer rastet,
  • Wer schön sein will,
  • Wer zuletzt lacht,
  • Wie der Vater,
  • Wie du mir,
  • Wie man in den Wald ruft,
  • Wie man sich bettet,
  • Wo ge­hobelt wird,
  • Wo man singet, laß dich nieder,
  • Zu viele Köche